Archiv

Einladung zum Lichterzauber für Kinder / 04.12.2017

Am Donnerstag, den 07.12.2017 laden wir wie in jeden Jahr alle Kinder sowie deren Familien zum Lichterzauber bei der Feuerwehr in Birkach ein. Wir zeigen tolle Experimente rund um die Themen Feuer und Feuerlöschen für Kindergarten- und Grundschulalter. Die Vorführung beginnt um 17 Uhr und wird ca. eine Stunde dauern. Die Veranstaltung findet im Birkacher

Übung am Wohnheim des BHZ Stuttgart e.V. / 26.11.2017

Auf ein nicht alltägliches und deshalb sehr spannendes Objekt konnte die Feuerwehr für eine Übung mit Löschzug zurückgreifen. Im Wohnheim mit Tagesstätte des BHZ Stuttgart e.V. in Birkach leben Menschen mit Behinderung. Im Falle eines Brandes sind hier die Mitarbeiter und auch die Feuerwehr besonders gefordert. In Absprache mit der Leitung des Wohnheimes wurde eine

Zu Gast bei der Feuerwehr Birkach: Highlight zum Abschluss des Projektes Brandschutzerziehung im Kindergarten Wichtelpark / 09.11.2017

Am Freitag, den 20.10.2017 war es endlich soweit. Als die Mädchen und Jungen des Kindergartens Wichtelpark aus dem Fasanenhof das Strahlrohr samt dem Schlauch ergriffen und das Wasser im dicken Strahl quer über den Hof gespritzt wurde war der Höhepunkt Ihres Projektes Brandschutzerziehung endlich erreicht. Die Begeisterung war in den leuchtenden Augen der Kinder zu

100. Einsatz im Jahr 2017 / 08.11.2017

Heute, am Mittwoch den 08.11.2017 war es um 15:52 Uhr soweit. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart Abteilung Birkach wurden zum 100. Einsatz des Jahres 2017 gerufen. Aufgrund von Schmorgeruch in einem Universitätsgebäude wurde der Gerätewagen Messtechnik angefordert – musste jedoch nicht eingesetzt werden. Mit durchschnittlich 2 Einsätzen in der Woche gab es auch 2017

Ausgezeichnet: Kombination aus Studium und Ehrenamt führt zum Stipendium für ein Feuerwehrmitglied / 27.10.2017

Hervorragende Leistungen in seiner Bachelorarbeit in Kombination mit seinem ehrenamtlichen Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Birkach bescherte dem Feuerwehrmitglied und Studenten der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim Tobias Rapp ein Helmut Claas Stipendium im Jahr 2017. Neben der fachlich sehr hohen Qualität der Arbeit lobte die Jury ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement von

Sonderübung: Massenanfall von Verletzten (MANV) / 19.10.2017

Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen einer Sonderübung der Umgang mit dem Behandlungsplatz (BHP) für 50 Verletzte beübt. Diese Sonderkomponente für Notfallmedizin ist auf einem Abrollbehälter und bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart auf der Feuer- und Rettungswache 5 stationiert. Im Einsatzfall werden verschiedene Freiwillige Feuerwehren Stuttgarts alarmiert und mit dem Aufbau beauftragt. Die Abteilung Birkach ist

Werbeaktion für Hörsaalhelden / 17.10.2017

Seit Semesterbeginn wirbt die Feuerwehr um neue Hörsaalhelden an der Mensa der Uni Hohenheim. Wir hoffen auf engagierte Studierende welche sich neben dem Studium gerne engagieren möchten. Meldet Euch bei uns! Wir informieren Euch sehr gerne über die Möglichkeiten bei den Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart. Erste Informationen zu den Hörsaalhelden findet Ihr hier.

Dem Himmel ganz nah / 24.09.2017

Wer 365 Tage im Jahr selbstlos und ehrenamtlich im Dienste der Allgemeinheit steht hat auch eine Pause verdient. Diese Auszeit nahmen sich die Mitglieder und deren Familien der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Birkach für einen eintägigen Ausflug am vergangenen Samstag. Mit dem Bus ging es von Stuttgart nach Scheidegg ins Allgäu zum ersten Etappenziel des

Watt erlebt – Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr Birkach / 15.09.2017

Spannende Ferientage liegen hinter den 10 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Birkach, welche sie in diesem Jahr unter dem Motto „Naturerlebniswoche-Wattenmeer“, im Biosphärenreservat Wattenmeer verbracht haben. Neben Erholung und Entspannung war es Ziel die Einrichtung des Nationalparks kennenzulernen und Informationen gemeinsam aufzuarbeiten. Verschiedene Ziele wie z.B. das Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum, der Westküstenpark & Robbarium in St.

« Ältere Einträge