Löschwasserversorgung XXL / 24.07.2017
Wenn bei Großbränden sehr große Mengen Löschwasser benötigt werden, dann beginnt meist eine massive Material- und Personalschlacht rund um die Einsatzstelle. Mittels Fahrzeugpumpen und Tragkraftspritzen wird Löschwasser entnommen, gefördert und mit sogenannten B-Leitungen zur Einsatzstelle transportiert. Je nach Entfernung und Höhe müssen zahlreiche Verstärkerpumpen zwischengeschalten werden. Der Aufbau dieser konventionellen Löschwasserfördersysteme ist kompliziert und zeitaufwändig.