Fortbildung am Rettungswagen

Die Birkacher Feuerwehr arbeitet bei vielen Einsätzen mit dem Rettungsdienst zusammen. Bei Verkehrsunfällen, bei Unfällen in Betrieben oder auch bei Bränden gibt es verletzte oder betroffene Personen, die gemeinsam versorgt oder betreut werden. Noch intensiver betrifft es die Kameraden, die im Rahmen der Ersthelfer-App der Region der Lebensretter aktiv sind. Sie werden regelmäßig zu den Stichworten Bewusstlosigkeit oder Herzstillstand alarmiert und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts mit ersten Maßnahmen und unterstützen den Rettungsdienst je nach Lage auch bei weiteren Maßnahmen.

Für eine reibungslose Zusammenarbeit ist es wichtig, Standards, Vorgehen und Ausrüstung des Rettungsdienstes zu kennen. Diese Kenntnis konnten die Birkacher Feuerwehrleute am vergangenen Donnerstag vertiefen. Ein Kamerad, der hauptberuflich im Rettungsdienst tätig ist, brachte einen RTW zum übungsfreien Abend mit und gab intensive Einblicke in die Ausrüstung des RTW und die Standards und Maßnahmen des Rettungsdienstes.

Der Abend war sehr interessant. Wir bedanken uns bei Leon für die Einblicke und beim Roten Kreuz für das zur Verfügung stellen des RTW.

Letzte Einsätze