Übung technische Hilfeleistung

Am vergangenen Donnerstag übte die Birkacher Feuerwehr die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Bei der Firma Gross stand uns dazu ein PKW zur Verfügung.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte lag der PKW auf der Beifahrerseite. Drei Personen waren im Fahrzeug eingeschlossen und eine davon im Beinbereich eingeklemmt. Das erste LF übernahm die technische Rettung. Das zweite LF übernahm die Sicherung des Fahrzeugs, den Brandschutz und unterstützte bei der technischen Rettung. Zusätzlich waren zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld mit dem Rüstwagen vor Ort. Sie stellten Geräte zur technischen Rettung bereit, die auf den beiden LF nicht verfügbar sind.

Über die Frontscheibe und die Heckklappe wurde ein erster Zugang geschaffen. Eine Person, die auf der Rückbank saß, konnte so bereits befreit werden. Zur Rettung der beiden anderen Personen wurde das Dach geöffnet und heruntergeklappt. Dann konnten beide Personen mit einem Spineboard aus dem Fahrzeug gehoben werden. Zur Lösung der Einklemmung einer Person im Beinbereich, wurde die Armaturentafel mit einem Rettungszylinder nach oben gedrückt.

Wir danken den Kameraden, die diese Übung vorbereitet haben. Sie war sehr interessant und lehrreich. Wir danken auch den Kameraden aus Degerloch-Hoffeld für die Teilnahme mit ihrem Rüstwagen und die Vorstellung und Erklärung der Geräte.

Letzte Einsätze