Aktuelles

Tag der offenen Tür 2023 / 10.05.2023

Nach längerer Auszeit öffnen wir endlich wieder Türen und Tore. Wir freuen uns darauf Sie vom 19.-21.05.2023 im Feuerwehrgerätehaus in Birkach begrüssen zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm für unsere Gäste zusammengestellt. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Gemeinsamer Übungstag Birkach, Plieningen und Riedenberg / 10.04.2023

Am Samstag, den 01.04.2023 fand ein gemeinsamer Übungstag im Cluster 1 statt. Das Cluster 1 besteht aus den Abteilungen Birkach, Plieningen und Riedenberg. Die Cluster organisieren gemeinsame Übungen, um insbesondere den jüngeren Kameradinnen und Kameraden mehr praktische Erfahrung zu ermöglichen. Nach längerer Corona-Pause, in der die Abteilungen im Übungsbetrieb nicht gemischt werden durften, startet die

Übung in der Grundschule /

Am 30. März übte die Birkacher Feuerwehr in der Grundschule Birkach. Angenommen war ein Brand in einem Klassenzimmer im ersten Obergeschoss. Vier Personen wurden im Klassenzimmer vermisst. Durch den Rauch konnte eine weitere Person das Gebäude nicht verlassen und machte sich am Fenster eines weiteren Raumes im ersten Obergeschoss bemerkbar. Die eintreffenden Kräfte gingen sofort

Trauer um Ehrenkommandanten / 05.03.2023

Die Birkacher Feuerwehr trauert um ihren langjährigen Kommandanten und Ehrenkommandanten Werner Krauss. Am 4. März 2023 verstarb plötzlich und unerwartet der Ehrenkommandant der Birkacher Feuerwehr. Werner Krauss war 1975 im Alter von 19 Jahren in die Birkacher Feuerwehr eingetreten. Bereits sechs Jahre später wurde er zum 2. Stellvertreter des Abteilungskommandanten gewählt, 1982 zum 1. Stellvertreter. Im

Fortbildung im Brandcontainer /

Am 04.03.2023 waren sechs Atemschutzgeräteträger der Birkacher Feuerwehr zur Fortbildung im Brandcontainer. Gemeinsam mit Feuerwehrleuten aus Plieningen und Riedenberg, die gemeinsam mit Birkach das Ausbildungscluster 1 bilden, ging es zum Ausbildungszentrum des International Fire and Rescue Training (I.F.R.T.) nach Pflummern. Eine realitätsnahe Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern ist extrem wichtig. Bei Bränden gehen sie zur Menschenrettung und

Europäischer Tag des Notrufs am 11.2. / 11.02.2023

Seit Dezember 2008 können Menschen in allen Ländern der Europäischen Union Feuerwehr und Rettungsdienst über den Notruf 112 erreichen. Um den einheitlichen Notruf bekannt zu machen, wurde der 11.2. als Tag des Notrufs festgelegt. Auch wenn in einigen Ländern noch andere Nummern auf den Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst zu lesen sind, sind die Leitstellen

Rauchmelder rettet Leben / 04.02.2023

In der Nacht auf Samstag wurde die Birkacher Feuerwehr zu einem Brandeinsatz gerufen. Aufmerksame Nachbarn haben einen Rauchmelder gehört und festgestellt, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verraucht ist und sich noch eine Person in der Wohnung befindet. Gemeinsam mit den Kollegen von der Feuer- und Rettungswache 5 wurde die Person gerettet und bis zum

Neujahrsfeuer am 20.01.2023 / 09.01.2023

In diesem Jahr sind es nicht nur die Kinder, die mit großer Spannung auf das Neujahrsfeuer warten, sondern auch wir. 😀 Am 20.01.2023 ist es endlich so weit. Mit dem Neujahrsfeuer starten wir in ein (hoffentlich) wieder ganz normales Veranstaltungsjahr bei der Birkacher Feuerwehr. Es gibt wieder einen Laternenlauf, der aus drei Richtungen auf das

Jahreswechsel in Birkach / 02.01.2023

Mit dem Jahreswechsel ist das bisher einsatzreichste Jahr für die Birkacher Feuerwehr zu Ende gegangen. Die Birkacher Feuerwehr ist in 2022 zu 141 Einsätzen ausgerückt. Die Zahl ist auch deshalb im Verhältnis zu den Vorjahren besonders hoch, weil es in 2022 kein Sturm- oder Starkregenereignis gab, das mit einem größeren Block zur Einsatzanzahl beigetragen hätte.

Ersthelfer retten Leben / 17.12.2022

Heute kam es auf der auf der Mittleren Filderstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war gegen einen Baum gerutscht und auf der Böschung liegengeblieben. Nach dem Unfall begann der PKW zu brennen. Andere Verkehrsteilnehmer hielten an und befreiten die verletzte Fahrerin aus dem brennenden Fahrzeug. Sie schützten sie mit Decken vor der Kälte und

Letzte Einsätze

Lfd.DatumUhrzeitEinsatzartEinsatzmeldungEinsatzort
 
Lfd.: 42
Datum: 06.05.2023
Uhrzeit: 20:50
Einsatzart: Ausgelöster Heimrauchmelder 2
Einsatzmeldung: Interne Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Stuttgart-Möhringen
4206.05.202320:50Ausgelöster Heimrauchmelder 2Interne Brandmeldeanlage ausgelöstStuttgart-Möhringen
Lfd.: 41
Datum: 04.05.2023
Uhrzeit: 14:21
Einsatzart: Brandmelderalarm 3
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Stuttgart-Asemwald
4104.05.202314:21Brandmelderalarm 3Brandmeldeanlage ausgelöstStuttgart-Asemwald
Lfd.: 40
Datum: 03.05.2023
Uhrzeit: 11:59
Einsatzart: Brandmelderalarm 7
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Stuttgart-Möhringen
4003.05.202311:59Brandmelderalarm 7Brandmeldeanlage ausgelöstStuttgart-Möhringen
Lfd.: 39
Datum: 22.04.2023
Uhrzeit: 21:53
Einsatzart: 2. Alarm / GW-Mess
Einsatzmeldung: Brand mit Menschen in Gefahr
Einsatzort: Stuttgart-Büsnau
3922.04.202321:532. Alarm / GW-MessBrand mit Menschen in GefahrStuttgart-Büsnau
Lfd.: 38
Datum: 22.04.2023
Uhrzeit: 16:59
Einsatzart: Brand 3 / GW-Mess
Einsatzmeldung: Rauch in Küche
Einsatzort: Stuttgart-Süd
3822.04.202316:59Brand 3 / GW-MessRauch in KücheStuttgart-Süd

Nächste Termine

Dienstplan

No Events on The List at This Time

Kontakt Information

Kontakt Formular