Aktuelles

Gemeinsame Übung Jugend und Aktive / 29.07.2023

Am vergangenen Donnerstag fand unsere jährliche Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven statt. Die gemeinsame Übung findet immer am ersten Donnerstag in den Sommerferien statt und ist für alle Beteiligten ein absolutes Highlight. Ziel der Übung ist die Vernetzung von Jugendlichen und Aktiven und den Jugendlichen einen noch besseren Einblick in die Arbeit der Aktiven zu

Gemeinsame Übung mit Riedenberg / 23.07.2023

Am 22.06.2023 fand eine gemeinsame Übung mit den Riedenberger Kameraden statt. Jedes Jahr macht die Birkacher Feuerwehr eine gemeinsame Übung mit einer der Nachbarabteilungen. Ziel der Übung ist, die Kameradschaft und Zusammenarbeit über die Abteilungsgrenzen hinaus zu intensivieren. Die Übung fand in Schönberg statt. Ein ehemaliges Altenheim, das aktuell umgebaut wird, bot ideale Übungsbedingungen. In

Übung mit Hochleistungspumpe / 18.06.2023

Die Birkacher Feuerwehr betreut im Rahmen einer ihrer Sonderaufgaben das HFS (Hytrans Fire System). Die Hochleistungspumpe fördert 8.000 Liter pro Minute und wird bei Großbränden und bei Überschwemmungen eingesetzt. Das System ist auf einem Abrollcontainer verlastet, der auf der Feuer- und Rettungswache 5 stationiert ist. Vom Abrollcontainer wird ein Pumpenmodul abgesetzt, das ein hydraulische Schiwmmpumpe

Tag der offenen Tür 2023 / 10.05.2023

Nach längerer Auszeit öffnen wir endlich wieder Türen und Tore. Wir freuen uns darauf Sie vom 19.-21.05.2023 im Feuerwehrgerätehaus in Birkach begrüssen zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm für unsere Gäste zusammengestellt. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Gemeinsamer Übungstag Birkach, Plieningen und Riedenberg / 10.04.2023

Am Samstag, den 01.04.2023 fand ein gemeinsamer Übungstag im Cluster 1 statt. Das Cluster 1 besteht aus den Abteilungen Birkach, Plieningen und Riedenberg. Die Cluster organisieren gemeinsame Übungen, um insbesondere den jüngeren Kameradinnen und Kameraden mehr praktische Erfahrung zu ermöglichen. Nach längerer Corona-Pause, in der die Abteilungen im Übungsbetrieb nicht gemischt werden durften, startet die

Übung in der Grundschule /

Am 30. März übte die Birkacher Feuerwehr in der Grundschule Birkach. Angenommen war ein Brand in einem Klassenzimmer im ersten Obergeschoss. Vier Personen wurden im Klassenzimmer vermisst. Durch den Rauch konnte eine weitere Person das Gebäude nicht verlassen und machte sich am Fenster eines weiteren Raumes im ersten Obergeschoss bemerkbar. Die eintreffenden Kräfte gingen sofort

Trauer um Ehrenkommandanten / 05.03.2023

Die Birkacher Feuerwehr trauert um ihren langjährigen Kommandanten und Ehrenkommandanten Werner Krauss. Am 4. März 2023 verstarb plötzlich und unerwartet der Ehrenkommandant der Birkacher Feuerwehr. Werner Krauss war 1975 im Alter von 19 Jahren in die Birkacher Feuerwehr eingetreten. Bereits sechs Jahre später wurde er zum 2. Stellvertreter des Abteilungskommandanten gewählt, 1982 zum 1. Stellvertreter. Im

Fortbildung im Brandcontainer /

Am 04.03.2023 waren sechs Atemschutzgeräteträger der Birkacher Feuerwehr zur Fortbildung im Brandcontainer. Gemeinsam mit Feuerwehrleuten aus Plieningen und Riedenberg, die gemeinsam mit Birkach das Ausbildungscluster 1 bilden, ging es zum Ausbildungszentrum des International Fire and Rescue Training (I.F.R.T.) nach Pflummern. Eine realitätsnahe Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern ist extrem wichtig. Bei Bränden gehen sie zur Menschenrettung und

Europäischer Tag des Notrufs am 11.2. / 11.02.2023

Seit Dezember 2008 können Menschen in allen Ländern der Europäischen Union Feuerwehr und Rettungsdienst über den Notruf 112 erreichen. Um den einheitlichen Notruf bekannt zu machen, wurde der 11.2. als Tag des Notrufs festgelegt. Auch wenn in einigen Ländern noch andere Nummern auf den Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst zu lesen sind, sind die Leitstellen

Rauchmelder rettet Leben / 04.02.2023

In der Nacht auf Samstag wurde die Birkacher Feuerwehr zu einem Brandeinsatz gerufen. Aufmerksame Nachbarn haben einen Rauchmelder gehört und festgestellt, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verraucht ist und sich noch eine Person in der Wohnung befindet. Gemeinsam mit den Kollegen von der Feuer- und Rettungswache 5 wurde die Person gerettet und bis zum

Letzte Einsätze

Lfd.DatumUhrzeitEinsatzartEinsatzmeldungEinsatzort
 
Lfd.: 80
Datum: 15.09.2023
Uhrzeit: 17:23
Einsatzart: Brand 3 / GW-Mess
Einsatzmeldung: Rauch aus der Decke
Einsatzort: Stuttgart-Mitte
8015.09.202317:23Brand 3 / GW-MessRauch aus der DeckeStuttgart-Mitte
Lfd.: 79
Datum: 15.09.2023
Uhrzeit: 14:31
Einsatzart: Großalarm Flughafen Stufe 1
Einsatzmeldung: Notlandung
Einsatzort: Flughafen Stuttgart / Leinfelden-Echterdingen
7915.09.202314:31Großalarm Flughafen Stufe 1NotlandungFlughafen Stuttgart / Leinfelden-Echterdingen
Lfd.: 78
Datum: 12.09.2023
Uhrzeit: 14:57
Einsatzart: Brand 1
Einsatzmeldung: Brennt Reifen an LKW
Einsatzort: BAB 8 / Stuttgart-Fasanenhof
7812.09.202314:57Brand 1Brennt Reifen an LKWBAB 8 / Stuttgart-Fasanenhof
Lfd.: 77
Datum: 06.09.2023
Uhrzeit: 15:54
Einsatzart: Ausgelöster Heimrauchmelder 3
Einsatzmeldung: Rauchmelder piept
Einsatzort: Stuttgart-Möhringen
7706.09.202315:54Ausgelöster Heimrauchmelder 3Rauchmelder pieptStuttgart-Möhringen
Lfd.: 76
Datum: 06.09.2023
Uhrzeit: 14:06
Einsatzart: Brandmelderalarm 7
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Stuttgart-Möhringen
7606.09.202314:06Brandmelderalarm 7Brandmeldeanlage ausgelöstStuttgart-Möhringen

Nächste Termine

Dienstplan

No Events on The List at This Time

Kontakt Information

Kontakt Formular